Eines Tages (es war 2008) eröffnete uns Patrick, dass er Carmen nach Wien holen möchte . Wir meinten ein wenig erstaunt, dass er damit eine große Verantwortung übernehmen würde. Natürlich wussten wir, dass eine besonders gute Beziehung zu Nürnberg bestand. Patrick fand während seiner Ferialpraxis in Nürnberg bei Angi und Sepp liebevolle Aufnahme in deren Familie und natürlich sah man sich anlässlich beruflicher Meetings öfters wieder.
Welche Rolle da Carmen wohl schon in Patricks Herzen gespielt hat, blieb uns verborgen, denn bis die oben erwähnte Aussage kam, vergingen einige Jahre.
Und dann kam Carmen mit ihrer positiven, fröhlichen Art und ihrem erfrischenden Lachen. Wir saßen bei Plachutta mit Tafelspitz und Kaiserschmarren und alberten über die deutsch/wienerische Sprache (später schenkte ich ihr das kleine Wörterbuch "Wienerisch für Ausländer").
Für Carmen gab es auch schon einen Job in der Golfrange in Schwechat und dem Einzug in "Spotzl' s" Wohnung im 12.Bezirk stand nichts mehr im Wege.
Wir erfuhren auch, dass Carmen dank ihres Opas in jungen Jahren das Golfspiel erlernte und in Zukunft Patricks Leidenschaft für diesen Sport teilen würde. Opa besuchte uns kurz später in Wien um zu sehen, ob die Schörgs passende Leute für seine Enkeltochter seien. Das Golfspiel des zukünftigen Schwiegersohns gefiel ihm sehr, die damals viele Freizeit offensichtlich weniger..... Dem Angebot, sie wieder nach Nürnberg mitzunehmen, widerstand Carmen felsenfest.
Ihren Sinn für Kunst griffen wir gerne auf und besuchten mit ihr einige Museen und Peter zeigte ihr Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ihre Begabung fürs Malen zeigte sich im Porträt Tiger Woods, das sie Patrick schenkte und uns zu Weihnachten mit einem Gemälde Buddhas überraschte.
Und wenn es anfangs zu einigen Unstimmigkeiten zwischen den beiden kam, dann meist, wenn es um die Farbwahl beispielsweise von Handtaschen ging - und orange ging gar nicht. Bevorzugt wird, was wohl jeder weiß: schwarz oder weiß (ist ja auch das Motto der Wedding party)
Hervorzuheben ist auch, dass Carmen neben ihrem Beruf als GL Assistentin im Büro Dr.Schörg die Ausbildung zur Heilmasseurin mit Auszeichnung bestand - das gefiel auch Patrick sehr - kommen ihm doch die heilende Hände Carmens immer wieder bei Migräne-Attacken und golfverursachten Verspannungen sehr zugute.
Wir denken, Patrick fand in Carmen auch seinen Ruhepol, denn seither ist der Schwund von Golfschlägern deutlich gesunken, oder etwa nicht? Carmen fand in Patrick ihren Märchenprinzen, was sie ihm stets mit liebevoller Fürsorge zeigt. Patrick verwöhnt seine Prinzessin mit Geschenken und Reisen - vor allem nach Amerika, einem Land, das beide fasziniert.
Lange war von Hochzeit keine Rede, trotz Urgenzen von Freunden und Familie - man kann schließlich auch ohne Trauschein glücklich sein und Kinder sind ohnehin nicht geplant. Umso mehr wurde der romantische Heiratsantrag Patricks frühmorgens auf der Golden Gate Bridge nicht nur für die angehende Braut eine freudige Überraschung. Das Foto spricht für sich.
Natürlich erwarteten alle eine darauffolgende Hochzeit und rätselten: in Nürnberg, in Wien oder doch fern der Heimat? Aber, so die Worte der Braut, eine Hochzeit benötige mindestens 18 Monate Vorbereitung.
Schade, dass wir an Eurem Freudentag in New York nicht teilhaben durften. Umso mehr freuen wir uns über Eure Hochzeitsfeier mit Familie und Freunden in Murhof - ein wunderschöner Platz, wo wir bereits vor einigen Jahren gemeinsam ein gemütliches Wochenende mit Golfen verbrachten.
Schön, dass Ihr Euch gefunden habt. Ihr beide scheint füreinander geschaffen.
In Liebe Sissy und Peter

Golfturnier Dr. Schörg 2008

Geburtstag Carmen 2008

Weihnachten 2009

Weihnachten 2010

Hochzeit Thomas 2013